Bundesarbeitsgemeinschaft der Fahrlehrerausbildungsstätten
(BAGFA e.V.)
So hat die BAGFA e.V. die aktuelle Reform des Fahrlehrerrechts mitgestaltet und wichtige Impulse gegeben. Das kontinuierliche Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit werden auch im aktuellen Reformprozess fortgesetzt, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Reformbestrebungen von der Expertise und dem Engagement der BAGFA e.V. profitieren.
So setzen wir uns unter anderem dafür ein, dass der Fahrlehrerberuf seinem gesellschaftlichen Stellenwert gerecht wird. Deshalb liegt uns nicht nur die Ausbildung der Fahrlehrer am Herzen, sondern auch die Fahrlehrer in ihrer Berufsausübung. Die zunehmende Überalterung der Fahrlehrerschaft und der sich verschärfende Fahrlehrermangel erschweren zunehmend die pädagogische Arbeit unserer Kollegen.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass der Beruf des Fahrlehrers in der Gesellschaft eine höhere Aufmerksamkeit erfährt und die finanzielle Unterstützung des Staates durch spezielle Förderprogramme verstärkt wird. Nur so kann das hohe Niveau der Fahrschulausbildung auch in Zukunft gehalten und weiter entwickelt werden.
Aktuelle Informationen und Zahlen aus der Fahrschulbranche finden Sie hier: AKTUELLES
Auch zukunftsorientierten Themen wie E-Learning in der Fahrlehrer- und Fahrschülerausbildung steht die BAGFA e.V. offen gegenüber. Unser Anspruch ist jedoch, dass diese Reformen auf wissenschaftlichen Grundlagen und nicht allein auf wirtschaftlichen Interessen beruhen.
Alle unsere Stellungsnahmen und Positionspapiere finden Sie hier: POSITIONEN
Gemeinsam streben wir danach, dem Fahrlehrer-Anwärter durch kooperatives Engagement eine optimale Ausbildung zu vermitteln, damit er mit Selbstbewusstsein und Fachkenntnissen auf dem Weg zum erfolgreichen Fahrlehrer voranschreiten kann.
Unsere Verantwortung liegt darin, sicherzustellen, dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Aus- und Fortbildung von Fahrlehrern gewissenhaft umgesetzt werden.
Wir engagieren uns aktiv bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung sämtlicher Aspekte, die die Ausbildung, Fortbildung und Prüfung von Fahrlehrern betreffen, und tragen dazu bei, innovative Lösungen und zeitgemäße Ansätze in diesen Bereichen zu fördern.